Papyrus
Viele schriftlichen Zeugnisse aus früherer Zeit sind auf Papyrus geschrieben.
Papyrus war eines der ganz frühen Schreibmaterialien. Seine Herstellung ist nicht ganz einfach, das Ergebnis eigentlich relativ empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schädlingen. Allerdings zeigen sich Papyri sich erstaunlicherweise auch über die Jahrhunderte als äußerst beständig, wenn sie trocken aufbewahrt wurden. Durch Funde alter Papyri wurden alte Texte wieder zugänglich gemacht bzw. verschollene Texte neu entdeckt. Beschrieben wurde Papyrus mit Farbe auf der Basis von Ruß (schwarz) oder Ocker (rot).