Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle), entstanden als Pest-Kapelle
Durch die sich zu Anfang des 16. Jahrhunderts auch in Nürnberg ausbreitende Pest wurden die innerstädtischen Friedhöfe bei St. Sebald und St. Lorenz zu klein und der Stadtrat beschloss. außerhalb der Stadtmauern zwei neue Friedhöfe anzulegen. Für den Stadtteil St. Lorenz war dies eine neue Grabanlage bei Gostenhof in der Nähe des Spittlertores. Im Jahre 1521 wurde – von der Patrizierfamilie Imhoff gestiftet – eine Kapelle errichtet, die geweiht war dem (nur im Volksmund) Heiligen Rochus von Montpellier, dem Schutzheiligen der Pestkranken. Diese Kirche ist auch heute noch im Besitz der Familie Imhoff.

Kirche
Friedhof St. Rochus, Nürnberg

Friedhofskirche St. Rochus
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Wandmaler in der Kirche St. Rochus
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Typisches Architekturdetail an der Friedhofskirche St. Rochus
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Gustav Freiherr von Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Imhoff
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Lazarus Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Tafel zum Gedanken an die im 2. Weltkrieg Gefallenen der Familie Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Georg Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Jeremias I. Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Wilhelm II. Imhof und Ehefrau Catharina Tetzel von Kirchensittenbach
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Jacob I. Imhof zu Glaißhammer und Ehefrau Maria Schmidtmayer von Schwarzenbruck
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Andreas VI. Imhof
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Andreas III. Imhof und Ehefrau Regina Rehlinger von Windach
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Christoph Jacob Imhof von und in Weidenmühlen
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Hans von Imhoff
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Georg Christoph Wilhelm von Imhoff
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Georg Andreas Im Hof zu Ziegelstein
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Stein-Epitaph: Wappen (Imhof - Nützel - Haller)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Kirchenfenster (original)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Kirchenfenster (original)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Kirchenfenster (original)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Kirchenfenster (original)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Epitaph: Wilibald Imhof d. Ä.
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Wappen auf dem Katharinen-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Katharinen-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Katharinen-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Katharinen-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar (St. Sebastian, St. Rochus, St. Martin)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar (Seitenflügel: Geburt)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar (Seitenflügel: Gefängnis)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar (Seitenflügel: Krankheit)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar (Seitenflügel: Tod)
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Aufsatz auf dem Rchus-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochus-Altar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rochusaltar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rosenkranzaltar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Rosenkranzaltar
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Figur des Heiligen Rochus mit der Pestbeule
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Teil eines Tryptichons mit Bildern der Stifterfamilie
Kirche St. Rochus (Imhoff-Kapelle, Nürnberg)

Wetterhahn auf der Kirche St. Rochus