2011 Bregenz - Andre Chenier
Bedauerlicherweise war das Wetter am Tag der Aufführung nicht mit den Veranstaltern. Da der Regen nur sehr langsam nachließ, verzögerte sich der Beginn stark. Als nach dem Österreichischen Wetterbericht dann kein Regen mehr kommen sollte, hielt sich das Wetter leider nicht daran und während fast der gesamten Aufführung nieselte es mehr oder weniger stark. Trotzdem war das Bühnenbild mit dem riesigen Marat wieder beeindruckend. Zwar ist die Geschichte selbst weniger bekannt bzw. nur in Teilen historisch, aber die Kostüme und spektakulären Bilder (Spiegel aus Wasser, die "abbrennende" Riesenkerze) begeisterten.