Ballon-Glühen 2014
Eine besondere Attraktion des Frühlingsfestes 2014 in Nürnberg war das Ballon-Glühen am Sonntag, den 4. Mai 2014. Ballonglühen heißt, dass Heißluftballone in der Dämmerung oder in der Dunkelheit durch ihre Brenner von innen heraus zum Leuchten gebracht werden wie überdimensionale Glühbirnen. Die Ballone wären zwar in der Lage, nach oben zu steigen, werden aber durch entsprechende Bedienung des Brenners gerade in der Schwebe gehalten. Zusätzlich sind sie am Boden oder am Begleitfahrzeug mit einem Seil befestigt. Zum optischen Genuss kam an diesem Abend noch der akustische Beitrag der fünf Musikstücke, die während der Vorführung abgespielt wurden. Dazu wurden die Brenner nach einer vorgegebenen Choreografie ein- und ausgeschaltet, so dass jeweils unterschiedliche Ballons in wechselnden Kombinationen leuchteten und sehr abwechslungsreiche Bilder boten. Wegen eines angekündigten Regens musste diese schöne Vorstellung etwas verkürzt durchgeführt werden, fand beim Publikum aber großen Anklang.