Schulpaläste
Los ging es vom Treffpunkt Eingang Welserstraße der Bismarckschule. Auf der zweiein¬halbstündigen Tour wurden acht prächtige Schulgebäude vorgestellt, die vor ca. 100 Jahren von der Stadt Nürnberg gebaut wurden. Die Stadt hat sich damals die Bildung richtig viel kosten lassen. Oft entstanden die aufwendigen, mit vielen Ornamenten des Jugend¬stils verzierten Schulpaläste „auf der grüne Wiese“. Im Gegensatz zu vielen heutigen Bauten haben sie die langjährige Beanspruchung durch viele Schülergenerationen gut überstanden. Folgende Schulen wurden besucht:
Bismarckschule - Melanchthon-Gymnasium - Labenwolf-Gymnasium - Hans-Sachs-Gymnasium - Uhland-Schule - Peter-Vischer-Schule - Theo-Schöller-Schule - Paul-Ritter-Schule, das Förderzentrum Hören in der Pestalozzistraße
Weitere „Schulpaläste“ werden noch folgen, unabhängig von der aktuellen Führung durch die Altstadtfreunde: Reutersbrunnen-Schule (08.02.2015)