3. Firefighter Combat Challenge in Nürnberg (Pfingsten 2016)

Der 3. Firefighter Combat Challenge in Nürnberg war geplant und durchgeführt worden von der Feuerwehr Nürnberg und dem Toughest Firefighter Alive-Team (TFA-Team), Nürnberg.

Zentrale Veranstaltung dieses Feuerwehr-Wettbewerbs waren die Wettkämpfe von Feuerwehrleuten einzeln oder als Tandemstarter. An fünf Stationen des Schmerzes – „Five Stations of Pain“, wie sie von den Veranstaltern bezeichnet wurden, stellten sich 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Kuwait und sogar Dubai) den Anforderungen eines extrem anspruchsvollen Parcours.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Drei Stockwerke rauf und wieder runter mit voller Montur

Die Teilnehmer mussten mit einem schweren Schlauchpaket die Treppen eines zwölf Meter hohen Turmes hoch sprinten.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Ein Gewicht muss an einem Seil hochgezogen werden

Dort mussten sie ein weiteres Schlauchpaket nach oben ziehen.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Bewegen eines Gewichts mit einem Hammer

Über die Treppen ging es hinunter zu einem über 70 Kilo schweren Eisenschlitten. Dieser musste durch Schlagen mit einem Vorschlaghammer 1,50 Meter weit bewegt werden.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Slalomparcours

Daran schloss sich ein Sprint durch eine Slalomstrecke an.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Ziehen eines gefüllten Löschschlauchs

Ein mit Wasser gefülltes C-Rohr musste 23 Meter weit gezogen und mit einem Wasserstrahl in ein Tor gespritzt werden.

Den Abschluss bildete das „Bergen“ einer 80 Kilogramm schweren Puppe über eine Strecke von 30 Meter bis zum Ziel.

Als familienfreundliches Rahmenprogramm gab es verschiedene Vorführungen, z.B. die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Kraftfahrzeug.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Fahrzeug wird stabilisiert mit Holzklötzen, aus den Reifen wird die Luft abgelassen

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Das Opfer wird mit einem gepolsterten Brett aus dem Fahrzeug gezogen

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Auch das Dach wird noch entfernt – nur zu Demonstrationszwecken

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Nach der Personenrettung

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Nach dem Abtrennen des Daches

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Flughafen-Feuerwehrfahrzeug (Front)

Viele aktuelle und ältere Feuerwehrfahrzeuge konnten besichtigt werden.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

MAN-Kranwagen (Front)

Auch das THW stellte einige Fahrzeuge aus. Für das leibliche Wohl sorgten mehrere Food-Trucks.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Fahrzeuge des THW

Bei dieser interessanten und kurzweiligen Veranstaltung spielte nur das Wetter nicht so richtig mit, die Temperatur war niedrig und der Wind fast winterartig.

3. Firefighter Combat Challenge, Nürnberg 2016

Krankenfahrzeug


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert